Internationale Marktforschung birgt Herausforderungen. Kulturelle Eigenheiten müssen erkannt un
Wenn dieser Newsflash nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte Hier | ANZEIGE | | | | |  | Newsflash | Donnerstag, 25. Januar 2018 | | |  Online Special Felddienstleister Internationale Marktforschung birgt Herausforderungen. Kulturelle Eigenheiten müssen erkannt und in allen Phasen der Forschung berücksichtigt werden. Das gilt auch für die Rekrutierung von Teilnehmern - wie Jin Jlussi vom Spiegel Institut Mannheim zeigt. > | | | Dieser Newsflash wurde an die E-Mail-Adresse webryusteven003.mail08@blogger.com versendet. | |  Deutscher Fachverlag GmbH HORIZONT Online Mainzer Landstr. 251 D-60326 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 7595-1948 Telefax: +49 69 7595-1940 www.horizont.net Geschäftsführung: Angela Wisken (Sprecherin), Peter Esser, Markus Gotta, Peter Kley, Holger Knapp, Sönke Reimers Aufsichtsrat: Klaus Kottmeier, Andreas Lorch, Catrin Lorch, Peter Ruß Chefredaktion: Dr. Uwe Vorkötter Volker Schütz Jürgen Scharrer Verlagsleitung: Peter Gerich
Registergericht AG Frankfurt am Main HRB 8501 UStIdNr. DE 114139662B 8501 | | | |
沒有留言:
張貼留言